Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Du hast vielleicht eine kleine Flasche voller Glück erworben und möchtest nun etwas mehr erfahren? Da freuen wir uns!
Das Barrelale Universe ist ein ganz besonderes Bier. Als ein Bier gebraut und in zwei verschiedenen Fässern gelagert sagen wir heute voller Stolz, dass es zwei wunderbare Versionen gibt: Das Barrelale Universe Bourbon und das Barrelale Universe Tequila. Entsprechend ihrer Namen fand die Fassreifung in Holzfässern mit der jeweiligen Vorbelegung über 45 Monate statt. Wie es dazu gekommen ist, erfährst du hier.
Die Geschichte dieser Zeit
2019 gebraut.
45 Monate in Eichenfässern gelagert.
Warum so lange?
Berechtigte Frage…
2019 war für mich und Marnie, mein “partner in crime”, ein Jahr voller Veränderungen. Wir hatten im Sommer 2018 beschlossen, unsere Jobs zu kündigen, Wohnungen aufzugeben, alles einzupacken, was in einen (großen) Rucksack passt und loszuziehen, die Welt zu erkunden. Für wie lange? Das wussten nicht einmal wir… Wollten wir auch gar nicht. 2019 kam und wir flogen aus.
Und doch wollte ich einen Anker werfen: Etwas, wofür es sich lohnte, wieder hierher zu kommen (zusätzlich zur Familie und Freunden selbstverständlich). Die Zutaten waren noch in Fülle vorhanden und besser würden sie wohl nicht werden.
Also braute ich ein Bier und kaufte zwei Holzfässer: ein Bourbon- und ein Tequila-Fass. 13 verschiedene Arten Malz und drei Sorten Hopfen wurden verbraut. Die Stammwürze betrug 25°P – ein starkes Bier. Stark genug, um die Zeit und die sich wandelnden Jahreszeiten zu überstehen.
Das Bier kam in die beiden Holzfässer und diese wurden in einer alten Scheune auf einem idyllischen Hof Mitten in Schleswig-Holstein bis zu unserer Rückkehr eingelagert (hier nochmal ein großes Dankeschön an die Hofbesitzer!).
Währenddessen reisten Marnie und ich um die Welt: 10 Länder und wer weiß wie viele Ländergrenzen. Backpacken durch Latein-America, Campen in Kanada, Van-Life und die Corona-Pandemie in Australien, ein kleiner Abstecher nach Asien zum Schluss. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn man viel Spaß hat.
Nach 3,5 Jahren außerhalb Europas hatten wir das Gefühl, dass es an der Zeit ist, unsere Familie und Freunde wiederzusehen – und mal nach diesen Fässern zu schauen.
Was passiert, wenn man ein Bier braut, es in Holzfässern lagert und es dann der Zeit überlässt?
Das Ergebnis findest du in der Flasche oder vielleicht bereits in dem Glas vor dir.
Kannst du die Zeit riechen, das ein oder andere Abenteuer schmecken?
Wenn du noch mehr über unser(e) Abenteuer und ein paar Küchen-Experimente aus dieser Zeit wissen möchtest, schau auf Wander Recipes und oder findpenguins.com vorbei (ja, richtig, hier fehlen noch Einträge; aber hey, der Tag hat auch bei uns nur 24 Stunden). Um trotzdem hier noch ein paar Eindrücke zu bekommen, von dem, was wir so erlebt haben, gibt es hier noch ein paar Fotos von unterwegs.